Die Pulverbeschichtung ist ein modernes Verfahren zur Gestaltung von Metalloberflächen. Mittels einer speziellen "Pistole" wird ein feines, eingefärbtes Pulver elektrostatisch aufgeladen und auf die vorbehandelten Werkstücke aufgesprüht. Durch die Aufladung umhüllt das Pulver die Oberflächen komplett und gleichmäßig. Anschließend werden die mit Beschichtungspulver versehenen Teile in einem Ofen bei ca. 180 - 200°C über einen Zeitraum von 15 - 30 Minuten eingebrannt.
Die Oberflächen sind je nach Wunsch glatt, fein- oder grobstrukturiert, matt, seiden- oder hochglänzend. Sie sind hoch wetterfest, korrossionsbeständig und sehr beanspruchbar. Nach dem Erkalten ist die Beschichtung sofort "gebrauchsfertig" und die beschichteten Gegenstände können ohne Einschränkung verwendet werden.
Uns stehen eine Vielzahl von Farbtönen und Effektlacken zur Verfügung mit denen wir Aluminium, Edelstahl und Schwarzstahl beschichten können.
Mögliche Beschichtungsaufbauten auf Stahl -
- für den Innenbereich 1. Strahlentrostung gem. SA 2,5 (leicht wolkig)
2. Grundbeschichtung auf Epoxidharzbasis
3. Deckbeschichtung auf Polyesterbasis
- für den Außenbereich 1. Strahlentrostung gem. SA 3 (metallblank)
2. Thermische Spritzverzinkung mit Feinzink
3. Grundbeschichtung auf Epoxidharzbasis
4. Deckbeschichtung auf Polyesterbasis.